top of page

Über uns 

Wir von Lumino Hannover glauben daran, dass jeder junge Mensch das Recht auf eine sichere, unterstützende und chancenreiche Zukunft hat, unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder den Herausforderungen, denen er begegnet. Unsere Mission ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten, zu stärken und ihre Zukunftsperspektiven zu erweitern. Unser Antrieb ist es, nicht nur Angebote bereitzustellen, sondern aktiv neue Wege zu gestalten, die jungen Menschen echte Chancen eröffnen.

Unser Team 

Unsere Vision

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar.

Astrid Lindgren

 

Diese Worte sind für uns mehr als nur ein Zitat. Sie stehen für das, was wir jungen Menschen mit auf den Weg geben möchten: den Mut, sie selbst zu sein, ihre Einzigartigkeit zu leben und ihren eigenen Kurs zu bestimmen.

 

 

Wir wollen positive Impulse im Leben junger Menschen umsetzen,

indem wir:

​

1) Bedarfsgerechte, flexible Unterstützungsangebote schaffen, die nicht nur kurzfristig helfen, sondern langfristige Perspektiven eröffnen

​

2) Innovative pädagogische Konzepte entwickeln, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und individuelle Stärken fördern

​

3) Ein starkes Netzwerk aus Fachkräften, Partner*innen und Institutionen aufbauen, das gemeinsam Verantwortung übernimmt und nachhaltige Veränderungen ermöglicht

 

​

​

Als Teil der Stadt Hannover und der umliegenden Region denken wir lokal und handeln mit globalem Bewusstsein. Jugendhilfe ist für uns mehr als reine Betreuung, sie ist ein aktiver Beitrag zu einer solidarischen Gesellschaft. 

Die drei warmen Brüder in Linden

Unsere Geschichte

Jede Veränderung beginnt mit einer Idee und mit Menschen, die bereit sind, sie Wirklichkeit werden zu lassen. 

  

Wir haben über Jahre hinweg in der stationären Jugendhilfe und Inobhutnahme gearbeitet und dabei hautnah erlebt, mit welchen Herausforderungen junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen konfrontiert sind. Besonders diejenigen, die ohne familiären Rückhalt aufwachsen, stehen oft vor einer ungewissen Zukunft. Gleichzeitig sehen wir tagtäglich, dass das System der Jugendhilfe selbst vor großen Hürden steht: Fachkräftemangel, überlastete Strukturen, zu wenige flexible Angebote und lange Wartezeiten. All das führt dazu, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene nicht immer die Unterstützung erhalten, die sie wirklich brauchen. 

  

Immer wieder stellten wir uns die Frage:

Wie können wir das besser machen?

  

Diese Frage ließ uns nicht los und so haben wir beschlossen, selbst aktiv zu werden.

image_edited_edited_edited_edited.png
bottom of page